top of page

Behandlung in der Kinesiologie

Gerne erzähle ich dir genauere Details über den Ablauf einer kinesiologischen Behandlung.

Ablauf einer kinesiologischen Behandlung

Die kinesiologische Behandlung baut auf dem komplementärtherapeutischen Prozess auf und wird in 4 Phasen aufgeteilt:

 

Begegnen

Zu Beginn einer Behandlung werden wir den Grund deines Kommens abklären. Durch gezieltes Nachfragen erarbeiten wir ein gemeinsames Therapieziel.

Bearbeiten

 Im nächsten Schritt erfolgt die Behandlung. Du wirst dabei in bequemer Kleidung auf einer Behandlungsliege liegen, stehen oder sitzen. Wir arbeiten methodenspezifisch, nehmen immer wieder Bezug auf dein Anliegen und ich unterstütze dich, die Zusammenhänge zwischen einer fordernden Situation, dem eigenen Verhalten und Deinen Beschwerden zu erkennen.

 

Integrieren

 Mithilfe kinesiologischer Ausgleichstechniken kommst du mit deinen eigenen Ressourcen in Kontakt. Blockaden lösen sich und Selbstregulierungsprozesse werden in Gang gesetzt.

Transferieren

Ziel einer kinesiologischen Behandlung ist es, die Erfahrungen aus der Behandlung in den Alltag zu übernehmen und zu verankern. Gemeinsam werden wir am Ende einer Sitzung einfache Übungen ableiten und das weitere Vorgehen besprechen. 

Großer Baum

Kinesiologische Werkzeuge für Deinen Ausgleich

​​

  • Klanggabeln

  • Blütenessenzen

  • Handreflexzonen

  • Fussreflexzonen

  • Akupressur Punkte

  • Neurovaskuläre Punkte

  • Neurolymphatische Punkte

Wald

Gerne weise ich Dich darauf hin, dass eine kinesiologische Behandlung kein medizinisches Diagnosesystem ist.
Mittels Kinesiologie werden keine Diagnosen gestellt.
Eine Kinesiologie Behandlung ersetzt keinen Arztbesuch.

Wald
bottom of page