top of page

Kinesiologie

Vieles bewegt uns - innerlich & äusserlich.

Kinesiologie aktiviert die natürlichen Lebensenergien und harmonisiert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.

Kinesiologie – Die Lehre der Bewegung 

(griechischen Begriffe Kinesis = Bewegung und Logos = Lehre)


Die Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der Komplementär Therapie. Sie unterstützt Menschen darin, das Wohlbefinden zu erhöhen, die mentalen Fähigkeiten zu stärken und ganzheitlich zu genesen. Die Methode verbindet Erkenntnisse aus der westlichen Medizin mit dem Wissen fernöstlicher Lehren, wie jene der fünf Elemente oder der Lehre der Meridiane. Dabei nutzt die Methode im therapeutischen Prozess die Beziehung der Muskeln zum menschlichen Organismus, um Ungleichgewichte im Energiesystem zu erkennen und Veränderungen erlebbar zu machen.
 

Eine kinesiologische Behandlung kann Dich in praktisch allen Lebenslagen und Beschwerden unterstützen - sei es körperlich, geistig oder seelisch.

Die Kinesiologie kann Dich in den verschiedensten Bereichen unterstützen, begleiten und angewendet werden.
Auf der körperlichen Ebene sprechen wir konkret unter anderem von Schmerzen, muskulären Verspannungen, Allergien, Haltungsthemen, Koordinationsstörungen, Überbelastungen, Gewichts- und Verdauungsthemen.

Auf der mentalen Ebene kann Kinesiologie in Thematiken wie Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Motivationsprobleme, Leistungsmangel, Energiemangel, blockierte Ressourcen oder auch Selbstwertthematiken unterstützen.

Auf der seelischen Ebene kann Kinesiologie dich bei Ängsten, deiner Stressempfindung, Erschöpfungszuständen, Burnout, Stimmungsschwankungen, Schlafbeschwerden, Mobbing wie auch psychosomatischen Beschwerden unterstützen.

Weiter eignet sich Kinesiologie sehr gut  bei verändernden Lebensphasen wie zum Beispiel Schwangerschaften, Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden, Pubertät, Trauer, sowie herausfordernde Entwicklungsschritte oder auch bei überfordernden Erlebnissen.

Behandlung, Hand, Hände, Heilung, Veränderung, Ziele erreichen, Gesundheit, Wohlbefinden, Balance, Zentriert

was ist Kinesiologie ?

Die Kinesiologie befasst sich mit der Lehre der Bewegung. Sie fördert Bewegung auf allen  Ebenen des menschlichen Daseins und unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden im umfassenden Sinne. Das Aktivieren der Selbstheilungskräfte, das Erhalten und Fördern von Gesundheit, das Erkennen von Energiemustern, die ein Ungleichgewicht aufrechterhalten, sowie deren Ausgleich sind grundlegende Zielsetzungen der Kinesiologie.  Die Kinesiologie setzt unterschiedliche Vorgehensweisen ein, um Energien auszugleichen.  Einerseits basieren die Methoden auf dem Wissen über Yin und Yang, der chinesischen  Lehre der fünf Elemente und dem Energiefluss in den Meridianen. Andererseits werden  Erkenntnisse aus Medizin, Pädagogik, Psychologie und weiteren Wissenschaften mit ein bezogen.  Die Kinesiologie geht davon aus, dass psychische, strukturelle sowie ernährungs- und  stoffwechselbedingte Faktoren den Energiefluss des Körpers und somit das körperliche,  seelische und geistige Erleben beeinflussen. Die kinesiologischen Muskeltests spiegeln den  Zustand des energetischen Gleichgewichts und machen ihn sicht- und erlebbar. Sie sind  das zentrale Arbeitsinstrument der Kinesiologie, mit denen die Wirkung äusserer und innerer Einflüsse (Gedanken, Handlungen, Gefühle, Stressoren etc.) auf den Organismus getestet wird. Sowohl belastende als auch fördernde Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge, die über Muskeltests wahrgenommen werden können.  Mittels Muskeltests werden nicht nur Ungleichgewichte im Energiesystem aufgedeckt, auch die geeigneten Ausgleichstechniken können auf diese Art individuell ermittelt werden. Der Energieausgleich wird in unterschiedlichem Ausmass mit den komplementärtherapeutischen Mitteln Berührung, Bewegung, Energie und Atem in Bezug auf ein spezifisches Thema oder eine Zielsetzung durchgeführt. Die Klienten kommen mit ihren Ressourcen in Kontakt und erleben, wie diese eine Harmonisierung der Energien ermöglichen und einen Prozess in Gang bringen.  Das bewusste Nachspüren der Veränderung und Übungen zur regelmässigen Durchführung im Alltag festigen die Wirkung einer kinesiologischen Balance.  https://www.oda-kt.ch/fileadmin/user_upload/pdf/D/METID/METID_KineSuisse_190216.pdf

Dschungel
bottom of page